
Der Einladung des Bezirkssprechers Christian Schrefel zum Bezirkskongress folgten viele, um sich in der Waldschenke in Mistelbach, mit Abstand und unter freiem Himmel, auszutauschen. Auch Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan kam, um über Landes- und Bundesangelegenheiten zu berichten. Bezirkssprecher Stellvertreterin, STR Martina Pürkl aus Mistelbach und die GfGR Anna Krammel aus Großebersdorf berichteten über die ersten Aktivitäten der neuen Grüngruppen und die Themen in dieser Gemeinderatsperiode. In Großebersdorf geht es erstmals um die Etablierung eines demokratischen und transparenten Umgangs im Gemeindeamt mit den BürgerInnen. Erste Erfolge konnten bereits erreicht werden, so werden die GR Protokolle nun auf der Gemeindewebsite für alle zugänglich gemacht. In Mistelbach wird Umweltstadträtin Martina Pürkl viel Schwung in die Energiewende bringen und Naturschutz und Vielfalt zum Schwerpunkt machen. Für den Herbst wurden Ideen gesammelt um Veranstaltungen wie Rad -Bazar, Vorträge zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Mobilitätswende umzusetzen. Umwelt und Energie-STR Schrefel aus Wolkersdorf berichtete noch über die Erfahrungen mit der erfolgreichen Umsetzung der erneuerbaren Energieziele in Wolkersdorf 12MW Photovoltaik in 10 Jahren zu installieren und dazu die BürgerInnen einzubinden. Im Herbst sollen die stark klimarelevanten Bereiche Mobilität, Landwirtschaft und Ernährung mit Ideen und Maßnahmen der Bundesministerin für Umwelt- und Klimaschutz, Leonore Gewessler, auch für die Gemeinden im Bezirk abgestimmt werden.