Kein "Schneller Brüter" in Sichtweite zum Weinviertel „ALLEGRO“ Die Atomlobby macht Tempo Schnelle-Brüter-Experimente bei Dukovany geplant! Kein "Schneller Brüter" in Sichtweite zum Weinviertel Ein tschechisch/slowakisch/ungarisches Konsortium will in Dukovany den ersten GFR (gas cooled fast reactor) einen schnellen Brüter – als Versuchsreaktor errichten. Für die Grünen im Weinviertel ein unakzeptabler Plan! Dieser Versuchsreaktor wird mit dem Brennstoff MOX betrieben, also mit einer Uran-Plutonium-Kombination. Versuchsreaktor heißt: die Technologie ist nicht ausgetestet! Weder Bewilligungsverfahren, noch Haftung ist geklärt, trotzdem soll das Verfahren 2013 starten. Zum überwiegenden Teil aus öffentlichen Mitteln finanziert (EU, CZ/SLO/HU) Dukovany ist gerade mal 32 km von der österr. Grenze entfernt! Die Atomlobby ist schnell – aber nicht im „Lehren ziehen“, sondern im Vergessen! 1 Jahr nach Fukushima werden immer ungenierter öffentliche Gelder in die Hochrisikotechnologie gepumpt. Österreich zahlt mit – und zahlt auch mit drauf, wenn was passiert. Mehr dazu am Freitag 27.04.20122 Pressekonferenz. Bundesrätin und Atomsprecherin der Grünen NÖ Elisabeth Kerschbaum (06649130615) Bezirkssprecher der Grünen MI Str. Christian Schrefel (069910107493) Bezirksbüro der Grünen im Wein/4 Bezirk Mistelbach und WUI-DIE GRÜNEN Thomas Falch Hauptstrasse 17 2120 Wolkersdorf tel + fax 02245 83464 info@gruene-weinviertel.at www.gruene-weinviertel.at