MITMACHEN!

Von   26. Mai 2023

Du willst das politische Geschehen in deiner Gemeinde oder deinem Bezirk aktiv mitgestalten? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu! Warum engagieren? Nur gemeinsam bewirken wir Veränderung. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die sich mit uns einmischen. Wie engagieren? Unterstütze uns bei politischen Aktionen, Hausbesuchen, im Straßenwahlkampf und bei Infoständen. Wo engagieren? Verändere dein Umfeld. Arbeite auf Bezirks- und Gemeindeebene organisatorisch und inhaltlich mit.

Alle Informationen dazu findest du hier: https://noe.gruene.at/mitmachen/

Von   5. Mai 2023

Wer ein Leben lang hackelt, zahlt in all den Jahren hunderttausende Euro an Steuern. Damit werden Kindergärten, Schulen, Öffis, Krankenhäuser und die Gehälter jener, die unsere Gesellschaft am Laufen halten, finanziert.

Wer aber viele Millionen erbt, eine Villa oder große Aktienpakete, zahlt genau nichts für die Gemeinschaft. Die Vermögen von einigen Wenigen werden immer mehr, und für die Vielen gibt’s nix? Da ist doch was verkehrt. Da muss sich etwas ändern. Deshalb wollen wir eine #Millionärssteuer für #Millionenerben und dass dieser Beitrag jenen zugutekommt, die viel leisten – aber viel zu wenig verdienen. Weil’s fair ist.

Von   21. April 2023

Wir bringen mehr neue Sonnenstrom-Anlagen auf Österreichs Dächer als jemals zuvor: Alle rund 90.000 privaten Förderanträge, die heuer gestellt wurden, werden genehmigt. Insgesamt sollen heuer 600 Millionen Euro an Förderung vergeben werden – so viel wie nie zuvor!

Und noch mehr gute Neuigkeiten: Seit heuer können private Anlagen bereits gebaut und genutzt werden, bevor die Förderzusage kommt. So kommen wir alle viel leichter und schneller zum Klimaglück!

Klimaglück

Von   22. März 2023

Wir starten die Mission Klimaglück! Mit ihr wollen wir in Österreich ein neues Klima schaffen:

ein Klima der Vernunft, der Zuversicht, der Liebe und des Mutes.

Unsere historische Aufgabe ist, die Welt klimafit zu machen. Wir glauben an ein Wirtschaften, das die Umwelt nicht ausbeutet, sondern schützt. Dörfer und Grätzl, die ergrünen und nach Klimaglück streben. Frische Luft, glasklares Wasser, gesundes Essen und saubere Energie. Dafür kämpfen wir.